
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen, Ankündigungen und Bilder der Nachbarschaftskommunikation zu dem Projekt Severin*s Resort & Spa Tegernsee.
Untenstehend veröffentlichen wir aktuelle Informationen zu dem Projektverlauf sowie kurzfristige Ankündigungen.
Weiterführende Informationen können Sie im Menüpunkt Verlauf einsehen. Unter dem Menüpunkt Kontakt haben Sie die Möglichkeit, uns Beiträge, Ideen, Informationen, Fragen und Anmerkungen zukommen zu lassen.
Aktuelles
Baufortschritt
02.06.23
die Abfuhr von Beton und Bauschutt wird auch in der nächsten Woche (KW 23) weiter fortgeführt.
Außerdem wird das für das Planum benötigte Material mittels der in der letzten Woche angelieferten Siebmaschine aufbereitet. Bei dem anschließenden Einbauen des Kieses kommen Bagger, Radlader und Walze zum Einsatz, was in der nächsten Woche zu Vibrationen und Lärmbelästigungen führen kann.

Juni 2023 – Siebanlage

Mai 2023 – Baugrube
Der Rückblick
Alles nach Plan.
26.05.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
die Abfuhr von Beton und Bauschutt sowie das Entfernen der Fundamente wird auch in der nächsten Woche (KW 22) weiter fortgeführt.
Außerdem erfolgt die Anlieferung der Siebanlage. Die mobile Siebanlage ermöglicht die Verarbeitung des Kieses, der für das Planum (die Standfläche des Bohrgerätes) benötigt wird.

Mai 2023 – Baugrube

Mai 2023 – Baugrube
19.05.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
das Fräsen der Mixed in Place Wände (MIP-Wände) wird auch nächste Woche (KW 21) weiter fortgeführt.
Außerdem erfolgt die Abfuhr von Beton und Bauschutt, sowie der Rückbau der Fundamente, Tiefteile und Bodenplatte.

Mai 2023 – Baugrube

Mai 2023 – Baugrube
12.05.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
das Fräsen der Mixed in Place Wände (MIP-Wände) wird auch nächste Woche (KW 20) weiter fortgeführt. Der Rückbau der unterirdischen Bauwerke ist fast fertiggestellt.
Außerdem wurde in der letzten Woche ein Bauzaun mit grüner Fotoleinwand zum Terrassenbereich des Gästehauses Seerose hin aufgestellt.
Für nächste Woche sind wieder Abfuhren geplant.

Mai 2023 – Baugrube

Mai 2023 – Fotoleinwand
05.05.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
in der kommenden Woche (KW 19) wird der Rückbau des Fundaments und der Bodenplatte fortgesetzt sowie das Aufbereiten des Betons für den Abtransport.
Außerdem erfolgt das Freilegen der Mixed in Place Wände (MIP-Wände) bis auf 227,80 m über dem Meeresspiegel, um diese anschließend mittels Bagger zu fräsen.
Für nächste Woche sind keine Abfuhren geplant.

Mai 2023 – Baugrube

Mai 2023 – Bauschutt
28.04.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
in der kommenden Woche (KW 18) erfolgt der Abtransport des großen Bohrgerätes (RG 27). Das Bohrgerät wird am 4. Mai geladen und der Abtransport erfolgt abends, begleitet durch die Polizei, voraussichtlich gegen 21 Uhr.
In der nächsten Woche werden auch Keller, Fundamente und Bodenplatte rückgebaut. Die täglichen Arbeiten wie das Zerkleinern des Betons und das Abfahren von Bauschutt und Beton laufen weiterhin. Außerdem wird der Kies zum Herstellen der Weichgelsohle angeliefert und eingebaut.

April 2023 – Baugrube

April 2023 – Bauschutt
21.04.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
in der kommenden Woche (KW 17) wird weiter das überschüssige Material abgefahren.
Es wurden in der abgelaufenen Woche weitere unterirdische Bauwerke gefunden, die mit Zange und Meißel transportfähig zerlegt werden müssen. Der Abtransport des großen Bohrgerätes (RG 27) ist für den 3. bzw. 4. Mai geplant.
Die Baustelle verfügt nun über eine Anbau-Kehrmaschine, mit der wir die Seestraße und die Gehwege kontinuierlich reinigen können.

April 2023 – Überschüssiges Material

April 2023 – Bohrgeräte
14.04.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
in der ablaufenden KW 15 ist es an zwei Tagen zu Verkehrsbehinderungen durch sich aufstauende LKW gekommen. Um dies zukünftig zu vermeiden, wird in Abstimmung mit der Gemeinde Rottach-Egern ab der KW 16 ein Einweiser an der Baustelleneinfahrt die notwendigen LKW-Bewegungen regeln, um den öffentlichen Verkehr zu entlasten.
In der kommenden Woche werden weiter die überschüssigen Massen aus der Baugrube abgefahren. Um diese Arbeiten möglich rasch zu beenden, befinden sich hierfür 15 LKW im Umlauf, die nun durch den Einweiser möglichst ohne Verkehrsbehinderungen gesteuert werden.
Das große Bohrgerät (RG 27) ist abgerüstet. Die Anbauteile sind verladen und abtransportiert. Das RG 27 wird in der kommenden Woche ebenfalls abtransportiert. Dies hat den Vorteil, dass sich auf dem Baugrundstück wieder drei LKW parallel beladen und warten können. Auch dies wird zur Verkehrsentlastung beitragen.
Im Böschungsbereich sind wir auf weitere unterirdische Bauwerke gestoßen. Für den Rückbau dieser Stahlbetonwände wird der Einsatz von Meißel und Schere notwendig sein.

April 2023 – Unterirdische Bauwerke

April 2023 – Bohrgeräte
06.04.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir sind mit der Herstellung der Mixed in Place Wände (MiP-Wände) gut vorangekommen und konnten am 6. April 2023 die Arbeiten fertigstellen. Damit sind alle notwendigen MiP-Wände komplett hergestellt.
Während der Ostertage ruht die Baustelle. Ab Dienstag, dem 11. April 2023 wird die Arbeit wieder aufgenommen. Das schwere Bohr- und Rammgerät wird abgebaut und von der Baustelle abgezogen.
In den nächsten 14 Tagen werden innerhalb der MiP-Wände verstärkt Schutt und Boden bis auf 927,80 m über dem Meeresspiegel abgefahren und die Vorbereitungen für die Gelsohle getroffen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
31.03.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir sind mit der Herstellung der Mixed in Place Wände gut vorangekommen. Die Fertigstellung der Nordseite erfolgt voraussichtlich noch in der KW 14. Damit sind alle Wände komplett hergestellt.
Außerdem beginnen wir mit der Herstellung von Pegeln. Unter Einsatz eines kleinen Pegelbohrgerätes werden zwei Stück je Baugrubenseite hergestellt.
Die täglichen Nebenarbeiten, wie das Bauen von Absturzsicherungen, das Unterhalten der Planie sowie das Umlagern und Einbauen von Trägern, laufen weiterhin. Auch das Abfahren von Material aus der Baugrube wird in der KW 14 weiter fortgesetzt.
24.03.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir kommen mit der Herstellung der Mixed in Place Wände gut voran und gehen davon aus, diese auf der Westseite des Grundstückes in der KW 13 fertigzustellen und mit der Nordseite zu beginnen.
Darüber hinaus laufen tägliche Nebenarbeiten wie das Bauen von Absturzsicherungen, das Unterhalten der Planie sowie das Umlagern und Einbauen von Trägern. Durch die Arbeiten sind kaum Geräuschemissionen zu erwarten.
Außerdem haben wir in der letzten Woche wie angekündigt mit der Abfuhr des Betons begonnen. Aktuell belaufen Sich die täglichen Abfahrten auf ca. 10 LKW-Ladungen pro Tag.

März 2023 – MIP Wände

März 2023 – MIP Wände
17.03.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
es ist wieder einiges geschehen und wir möchten Sie über die aktuellen Maßnahmen informieren.
In der vergangenen Woche wurde die provisorische Umverlegung der Abwasserleitung auf der Nordwestseite (Aignerweg bis Seestraße) abgeschlossen. Die Pumpen werden ab sofort für die Dauer der Herstellung der Mixed in Place Wände in Betrieb genommen. Wir gehen von ca. drei Wochen aus. Es sind kaum Geräuschemissionen zu erwarten. Außerdem wurde an der Nordwestseite der Bauzaun auf drei Meter erhöht und eine Fotoplane angebracht.
In der KW12 halten wir uns auf der Westseite des Baufeldes auf und werden auch hier die Mixed in Place Wände herstellen. Außerdem wird mit der Abfuhr des Betons begonnen. Es kann zu ca. 15 LKW-Ladungen am Tag kommen. Wir geben unser Bestes, um ein zügiges Vorankommen zu begünstigen und hoffen auf Ihr Verständnis.

März 2023 – Bauzaun Nordwestseite

März 2023 – Abwasserpumpe
10.03.23
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
auf dem Areal „Seeperlengrundstück“ hat sich seit Baubeginn einiges getan. Wir möchten Ihnen gern einen Ausblick auf die Arbeiten der nächsten Woche (KW11) geben.
In der vergangenen Woche wurden bereits die ersten Mixed in Place Wände hergestellt. Die Arbeiten werden in der kommenden Woche fortgeführt. Für die KW11 ist die Fertigstellung der Wände entlang der südlichen und der westlichen Grenze geplant. Durch die gewählte Bohrung sind kaum Geräuschemissionen zu erwarten.
Es werden täglich Zementlieferungen erwartet, die 2-3 LKW pro Tag nicht übersteigen sollten.
Die Arbeiten werden Werktags ab 7:00 Uhr bis spätestens 19:00 Uhr durchgeführt.

März 2023 – MIP Wände

März 2023 – MIP Wände
23.01.23
Das im Volksmund als „Seeperlengrundstück“ bekannte Areal befindet sich in exponierter Lage und wurde von der Gustav Zech Stiftung bereits im Januar 2020 von den damaligen Eigentümern Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann mit einer vorliegenden Baugenehmigung erworben. Nach Durchdringen der Baupläne hat sich die Gustav Zech Stiftung entschieden, die Betriebserfahrungen der erfolgreichen Severin*s Häuser auf Sylt und in Lech am Arlberg in die Planungen insbesondere zur Optimierung des Wellness- und Spa-Bereiches einzubringen. Die neuen Planungen erforderten ein neues Baugenehmigungsverfahren. Im Jahr 2022 wurden schließlich die ersten bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt, so dass am 23. Januar 2023 der offizielle Baustart für das neue exklusive 5-Sterne Superior Wellnesshotel erfolgen konnte.

Januar 2023 – Spatenstich

Januar 2023 – Spatenstich
Projekt
Fertigstellung 2024
Dez 2022
Auf dem 6.040 m² großen Grundstück in exponierter Lage am Tegernsee wird das neue 5-Sterne Hotel Severin*s Resort & Spa Tegernsee in Zukunft seine Gäste auf einer Gesamtfläche von ca. 7.400 m² empfangen. Insgesamt sind neben den ca. 56 Zimmern und Suiten unter anderem ein Wellness- und Spa-Bereich mit großzügigem Schwimmbad und tageslichtdurchlässigem Dach, ein Restaurant und eine Bar, Seminarräume und eine Ladenzeile mit Flächen für Geschäfte des hochwertigen Einzelhandels vorgesehen.

Severins Tegernsee 2023 – Suite

Severins Sylt – Spa
Der Baubeginn
Alles auf Anfang.
Jan 2023
Am Montag, den 23. Januar 2023 ist mit dem symbolischen Spatenstich der offizielle Baustart für das neue Severin*s Resort & Spa Tegernsee erfolgt.
Aufgrund der Grundwassergegebenheiten sind die Baugrube und die Tiefgeschosse bautechnisch eine Herausforderung. Diese Arbeiten sollen nach der derzeitigen Planung im September abgeschlossen werden und die Rohbauarbeiten bis Ende des Jahres 2023. Die Ausbauarbeiten, die Errichtung der Außenanlagen sowie die Einrichtung werden bis November 2024 in Anspruch nehmen. Die Eröffnung ist für die Weihnachtssaison 2024 geplant.
Verlauf
Fertigstellung 2024
-
Die Fertigstellung
Die Eröffnung ist für die Weihnachtssaison 2024 geplant.
-
Der Innenausbau
Die Einrichtung wird ebenfalls bis November 2024 erfolgen.
-
Die Ausbauarbeiten
Die Ausbauarbeiten sowie die Errichtung der Außenanlagen werden bis November 2024 in Anspruch nehmen.
-
Die Rohbauarbeiten
Die Rohbauarbeiten sollen bis Ende des Jahres 2023 abgeschlossen werden.
-
Bau der Anlage
Im Januar 2023 wurde mit dem Bau begonnen. Aufgrund der Grundwassergegebenheiten sind die Baugrube und die Tiefgeschosse bautechnisch eine Herausforderung. Diese Arbeiten sollen nach der derzeitigen Planung im September abgeschlossen werden.
-
Vorbereitende Maßnahmen
Im Jahr 2022 wurden bauvorbereitende Maßnahmen umgesetzt.
-
Der Grundstückskauf
Das im Volksmund als „Seeperlengrundstück“ bekannte Areal befindet sich in exponierter Lage und wurde von der Gustav Zech Stiftung bereits im Januar 2020 von den damaligen Eigentümern Rainer Leidecker und Ernst Tengelmann mit einer vorliegenden Baugenehmigung erworben.
-
Kontakt
Get in touch
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Wenden Sie sich gern an uns!
Sie erreichen uns auf direktem Wege über dieses Kontaktformular oder telefonisch unter +49 421 41007 113 und +49 421 41007 635. Ihr Anliegen wird von uns schnellstmöglich mit den zuständigen Stellen geklärt und zeitnah beantwortet.